Jens Wöbb
Um das Jahr 1850 in Altengamme gegründet, befindet sich der Betrieb mittlerweile seit fünf Generationen in Familienbesitz. 2 ha Eigentum (davon 2950 m² in Gewächshäusern) und 1,5 ha Pachtland werden bewirtschaftet. Zusätzlich zur Familie werden zwei Altenteiler, zwei Angestellte und im Herbst noch drei Saisonkräfte beschäftigt.
Seit 1913 besteht ein Wegerecht zur Dove Elbe für Ever, um damals vorwiegend Gemüse nach Hamburg zu transportieren. Der Verkauf auf dem Hamburger Markt wurde seitdem immer weiter intensiviert. Mittlerweile werden die Zierpflanzen ausschließlich über den Blumengroßmarkt Hamburg verkauft.
Um den immer weiter steigenden Anforderungen an den Umweltschutz gerecht zu werden, wurden einige Maßnahmen ergriffen, um den chemischen Pflanzenschutz auf ein Minimum zu begrenzen: Seit dem Jahr 2000 wird in den Gewächshäusern integrierter Nützlings Einsatz betrieben. Auf dem Freiland werden mehrere Kulturen in Mulchfolie angebaut. Desweiteren wird im Freilandbau die wasserdurchlässige und UV-stabile Mypex-Folie gegen Unkraut eingesetzt. Die Folie wird nach Gebrauch natürlich umweltgerecht entsorgt.
Seit 2006 ist Jens Wöbb im Besitz einer Holzpellets-Heizung, um CO² neutral zu heizen. Somit ist er Umweltpartner der FHH geworden. Zu diesem Zeitpunkt hatte er die erste Pellets-Heizung in Hamburg in dieser Größenordnung.
In den Gewächshäusern werden Rosen, Tulpen und Jungpflanzen – auf dem Freiland Pfingstrosen, Maiglöckchen, Margeriten, Sonnenblumen, Astern und weitere diverse Sommerkulturen produziert. Alle Zierpflanzen können Sie bei unserem Stand Nr. 233 auf dem Blumengroßmarkt Hamburg erwerben. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Freiland-Produktpalette 2019 umfasst die Sorten: Ammi majus, Daucus, Agaratum, Statice, Alchemilla, Glocken Campanula, Goldrute, Sedum, Roter Knöterich, Kamille, Zierkürbisse, Schafgarbe, Calendula und Fontänengras.